Bisher kennen wir Herzschrittmacher nur als kleine Geräte, die unter der Haut eingepflanzt werden und über elektrische Leitungen (sogenannte Elektroden) die Impulse auf das Herz übertragen.
Die amerikanische Firma Medtronic hat einen neuartigen Herzschrittmacher mit dem Namen Micra TPS entwickelt, der über die Oberschenkelvene mit einem Katheter direkt im Herzen implantiert wird. So kann man auf die bisher notwendigen Elektroden verzichten. Auch die typische Narbe unterhalb des Schlüsselbeins entfällt. Im Herzen wird Micra an der Herzwand mit flexiblen Ankerfortsätzen fixiert und verhilft dem Patienten so zu einem regulären Herzschlag. In der kleinen Kapsel integriert ist eine Batterie, welche den Schrittmacher etwa zehn Jahre lang mit Energie versorgt.
Im Rahmen einer klinischen Studie wurden bereits über 700 Patienten erfolgreich mit dem neuartigen System behandelt (The New England Journal of Medicine, November 9, 2015).
Das System ist nur zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen geeignet. Für die Mehrzahl der Patienten werden in den kommenden Jahren noch herkömmliche Schrittmacher mit Elektroden erforderlich sein.